Nach Island im Winter? Ja, denn zu dieser Jahreszeit ist eine Reise auf die Insel im Nordmeer ein besonderes Erlebnis! Einsame Landschaften im glitzernden Schnee, ungewöhnliche Lichtstimmungen und die spektakulären Nordlichter machen den Reiz des isländischen Winters aus. Durch die Nähe zum Golfstrom ist es auch gar nicht so kalt, wie Sie vielleicht denken. Reykjavik, die isländische Hauptstadt, wird Ihnen mit ihrer Mischung aus farbenfrohen Häusern, Museen und guten Restaurants sicher gefallen. Im Winter werden sogar die Bürgersteige beheizt! Von hier aus erkunden Sie einige der faszinierendsten Orte der Insel, zum Beispiel den Nationalpark Thingvellir, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und die bizarren Lavafelder der Halbinsel Reykjanes.
Gemeinsame Busanreise zum Flughafen in Frankfurt oder München (gegen Aufpreis), wir fliegen nach Reykjavik. Dort angekommen erwartet Sie Ihre örtliche Reiseleitung, gemeinsamer Bustransfer zum gebuchten Hotel Klettur. Die Insel im hohen Norden ist bekannt für ihre großartigen Landschaften – geprägt durch aktive Vulkane, mächtige Gletscher, Geysire und imposante Wasserfälle. Ihr Standort für die nächsten Tage ist Reykjavik, die isländische Hauptstadt – übrigens die nördlichste Hauptstadt der Welt. Hier findet man eine spannende Mischung aus kleinen, farbenfrohen Häusern und modernen Bauwerken, wie z.B. das Konferenz- und Konzertzentrum Harpa oder der Wasserspeicher Perlan. Dieser besitzt sechs riesige Tanks und eine imposante Glaskuppel, in der sich zwei Restaurants und eine Aussichtsplattform befinden. Die Stadt bietet außerdem zahlreiche Kneipen und Cafés, Museen, Theater, schicke Bars und viele gute Restaurants. Am Abend machen wir einen Spaziergang zu unserem Restaurant, dort erwartet uns ein typisch isländisches Abendessen.
Übernachtung im Hotel Klettur.
Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihre örtliche Reiseleitung zum Rundgang durch die isländische Hauptstadt Reykjavik. Sie sehen unter anderem das Höfdi-Haus, eine Holzvilla, in der 1986 das Gipfeltreffen zwischen Reagan und Gorbatschow stattfand, den Fischereihafen und die Hallgrimskirche mit ungewöhnlicher Fassade. Am Abend erleben Sie bei einer Nordlichter-Busfahrt – mit etwas Glück – das Naturschauspiel der Polarlichter. Zahlreiche Legenden ranken sich um dieses spektakuläre Naturphänomen und vor 2000 Jahren hielt man sie für Zeichen von Göttern und Geistern. Heute noch, obwohl man weiß, wie sie entstehen, kann man sich ihrer magischen Wirkung kaum entziehen. Fernab von den hellen Lichtern der Stadt ist die Chance sehr groß, die Aurora Borealis bewundern zu können.
Heute individuelles Abendessen und Übernachtung im Hotel Klettur.
Frühstück im Hotel. Die heutige Tour „Golden Circle“ vereint die Kultur, Natur und Geologie Islands. Wandeln Sie auf den Spuren der Geschichte in Thingvellir: Hier fanden schon 930 n.Chr. gesetzgebende Versammlungen statt. Daher gilt Thingvellir als eines der ältesten Parlamente der Welt. Hier befindet sich auch die Schlucht, an der die amerikanische und die eurasische Kontinentalplatte auseinanderdriften. Das Gebiet ist als Nationalpark geschützt und zählt zum Welterbe der UNESCO. Anschließend besuchen Sie den berühmten „Geysir“ und den etwas kleineren „Strokkur“, der sein Wasser mehrmals pro Stunde bis zu 35m in die Höhe schießen lässt. Ein weiteres Highlight ist der Gullfoss: Der vielleicht schönste Wasserfalls Islands stürzt in zwei Stufen in eine imposante Schlucht.
Individuelles Abendessen und Übernachtung im Hotel Klettur.
Nach dem Frühstück führt Sie Ihr Weg heute auf die Halbinsel Reykianes. Zunächst fahren Sie vorbei an dem Herrenhof Bessastadir, der heute Amtssitz des isländischen Staatspräsidenten ist. In der zugehörigen Kirche können Sie die hübschen Glasfenster bewundern. Dann geht es weiter zur Halbinsel Reykjanes: zahlreiche Vulkankrater, Höhlen, Geothermalgebiete und Lavafelder prägen die faszinierende Landschaft. Wieder zurück in Reykjavik lohnt ein Besuch der Nordlichter-Ausstellung: Hier erfahren Sie interessantes über dieses grandiose Naturschauspiel. Am Abend nehmen Sie ein gemeinsames Abendessen in einem Restaurant in Reykjavik ein.
Übernachtung im Hotel Klettur.
Frühstück im Hotel. Heute heißt es leider schon Abschied nehmen von der Insel aus Feuer und Eis. Transfer zum Flughafen nach Keflavik und Rückflug nach Frankfurt oder München. Dort angekommen erwartet Sie Ihr Bus (gegen Aufpreis) zur Rückfahrt nach Oberfranken.
zeigt Ihnen Reisen mit unserem Garantieversprechen:
Hinweis: Programmänderung vorbehalten! Mindestteilnehmerzahl 20 Personen
weitere Preise und Konditionen entnehmen Sie bitte unserem PDF-Programm
Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um diese Reise:
Das ausführliche Reiseprogramm , sowie ein PDF Anmeldeformular steht Ihnen zum download bereit.