Jordanien, das Land am Roten Meer, empfängt Sie mit herzlicher Gastfreundschaft, die seit Jahrhunderten an die Bevölkerung weitergegeben wird. Enge Schluchten und die Weite der Wüste Wadi Rum werden Sie
begeistern. Auch ein Besuch der Felsenstadt Petra, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, darf nicht fehlen. Die Felsenstadt ist mehr als 2000 Jahre alt und war ursprünglich eine alte Handelsstadt. Das
berühmteste Bauwerk der Stadt ist die riesige Schatzkammer „Khazne al-Firaun“, die Ihre Besucher in ihren Bann zieht. Ein wunderschönes Land voller Eindrücke erwartet Sie!
Gemeinsamer Bustransfer zum Flughafen nach Frankfurt. Wir fliegen mit Jordanien Airlines nach Amman. Dort angekommen erwartet uns bereits unsere Transferasisstenz,
gemeinsame Busfahrt von Amman nach Aqaba zum gebuchten Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Frühstück im Hotel. Heute bringt uns der Bus zum Hafen in Aqaba, von dort aus geht es mit dem Schnellboot über das Rote Meer nach Taba und zur Oase Nuweiba an der Ostküste der Sinai-Halbinsel. Weiter geht es mit dem Bus in den Zentralsinai. Unterwegs machen wir Halt für einen kurzen Fußmarsch zum Fels der Inschriften und zur Kreideklippe, von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf die Oase En-Hudra. Danach geht es weiter zum Katharinenkloster, dort angekommen Bezug eines der Gästehäuser in der Nähe des Klosters. Abendessen
und Übernachtung im Gästehaus.
Frühstück im Hotel. Am frühen Morgen beginnt unser Aufstieg auf den Dschebel Musa, den Moseberg, der schon von den frühen Einsiedlern als Berg der Gottesbegegnung und Gesetzgebung betrachtet wurde. Abstieg zum „Rastplatz des Elija“ und zum Katharinenkloster. Dort besuchen wir die Kirche aus den Zeiten Justhinians und die weiteren zugänglichen Höfe und Räume des Klosters. Danach führt uns unser Weg weiter zur Oase Nuweiba am Roten Meer. Mit der Fähre geht es über den Golf von Aqaba in die gleichnamige Hauptstadt. Dort
angekommen fahren wir in die Weltberühmte Felsenstadt Petra zu unserem gebuchten Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Frühstück im Hotel. Den heutigen Tag verbringen wir in der nabatäischen Metropole Petra. Die Felsenstadt ist mehr als 2000 Jahre alt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Unser Gang in die Stadt führt uns durch den Sik, eine enge Schlucht, die zur Ebene führt, in der die Karawanenkönige ihr Handelszentrum unterhielten. Bei unserem Rundgang durch die Stadt besichtigen wir unter anderem die Unterstadt mit den Grabmonumenten, den Tempeln, der Therme und das Theater. Danach unternehmen wir eine Aufstieg zur Opferhöhe Zibb Atuf und zum Todestempel Ed-Der. Die Felsenstadt Petra wirdSie in ihrem Bann ziehen. Rückfahrt zum Hotel, Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Frühstück im Hotel. Heute führt uns unser Weg auf der „Straße der Könige“ zur Kreuzfahrerfeste Kerak, der Stadt der Moabiter und Kreuzfahrer, dort besichtigen wir die eindrucksvolle Festungsanlage. Danach geht es weiter zu den byzantinischen Bodenmosaiken von Umm Er.Rasas, kurze halt und Besichtigung der Mosaiken. Weiter führt uns
unser Weg auf die Höhe nach Mukhawir, dem biblischen Machärus, wo sich, erbaut auf ein Fundament einer alten Burg, der Palast von Herodes befand. Nach der Besichtigung geht es weiter zur traditionellen Taufstelle am Jordan und zum Toten Meer zu unserem gebuchten Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Frühstück im Hotel. Nach dem Frühstück führt uns unser Weg nach Madeba, in dessen griechisch-orthodoxer Kirche sich die große Mosaiklandkarte des Heiligen Landes aus byzantinischer
Zeit befindet. Nach der Besichtigung der Kirche geht es weiter zur ehemaligen Stadt Nebo und zum Berg Nebo, von wo aus Moses das Gelobte Land „schaute“. Im Anschluss daran fahren
wir nach Amman, der Hauptstadt des haschemitischen Königsreich Jordanien. In Amman angekommen fahren wir zu unserem gebuchten Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Frühstück im Hotel. Unsere Rundfahrt beginnt mit der Fahrt auf die Zitadelle – dem Panorama des Zentrums. Danach geht es weiter zum größten Bauwerk des Landes, der Abdallah-Moschee, einer der größten in der islamischen Welt. Nach der Besichtigung der Moschee geht es weiter zum Jabbok, dem heutigen Zarka und nach Dscherasch, dem „Pompeji des Nahen Ostens“. In hellenistischer Zeit als Gerasa gegründete, erreichte es seine Blüte in römischer und byzantinischer Zeit. Säulenstraßen mit originellem Pflaster, Theater, Tempel, Forum,
Hadrianstor, Reste und Mosaiken byzantinischer Kirchen werden Sie beeindrucken. Weiter führt uns unser Weg nach Umm-Qeis, dem griechisch-römischen Gadara, von hier haben wir einen
prachtvollen Rundblick auf das Hermonmassiv und den See Genezareth. Auf unserer Rückfahrt nach Amman fahren wir durch den Jordangraben. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Frühstück im Hotel. Leider geht unsere schöne und beeindruckende Reise heute zu Ende. Unser Bus holt uns am Hotel ab, gemeinsamer Transfer zum Flughafen von Amman.
Gemeinsamer Check in bei der Fluggesellschaft Jordanien Airlines und Rückflug nach Frankfurt. In Frankfurt angekommen erwartet uns bereits unser Bus zur Rückfahrt nach Kulmbach.
Reisepreis Pro Person im Doppelzimmer
Ihr Ansprechpartner für Fragen Rund um diese Reise. Gerne beantworten wir all Ihre Fragen.
02.11.2022 - 09.11.2022
Der Reiseanmelder tritt für alle Reiseteilnehmer als Vertragspartner auf und ist für die finanzielle Abwicklung verantwortlich.
Sie haben hier die Möglichkeit weitere Reisende mit anzugeben.
Wenn sie sich alleine Anmelden wollen, klicken Sie zum nächsten Schritt.
In Oberfranken bieten wir verschiedene Zustiegspunkte an.
Bitte beachten: Wir fahren Zustiegspunkte nur bei mindestens fünf Reisegästen an.
Gerne berücksichtigen wir ihren Sitzplatzwunsch im Bus.
Gerne können Sie uns eine persönliche Bemerkung hinterlassen.