Bei Buchung bis 30.06.2022
ab 01.07.2022 754.- €
Erleben Sie mit uns die wunderschöne Region des Neusiedler Sees! Die fast 300 Sonnenstunden im Jahr machen den Neusiedler See in jeder Jahreszeit zu einem perfekten Urlaubsgebiet. Die Rundgänge durch Eisenstadt, Rust und Bratislava, die Schifffahrt von Podersdorf nach Rust und zurück und die 2 ½stündige Schifffahrt auf dem Neusiedler See inkl. Kutschfahrt durch den Schilfgürtel machen die Reise zu einem besonderen Erlebnis. Nicht zuletzt auch die Möglichkeit zum Besuch der Seebühne und dem Römersteinbruch. Kommen Sie mit uns und erleben Sie den Neusiedler See und seine Umgebung.
Am frühen Morgen erfolgt unsere Fahrt an den Neusiedler See. Während der Hinfahrt laden wir Sie gerne zu Kaffee und Kuchen ein. Unterwegs machen wir Halt für ein individuelles Mittagessen. In Podersdorf angekommen Check In im gebuchten 4*Hotel Herlinde am See. Das Seehotel Herlinde befindet sich in Podersdorf direkt am Neusiedler See. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, einen Wellnessbereich mit Sauna und hat Zugang zum öffentlichen Strand. Alle Zimmer verfügen über Flachbild-Kabel-TV, Bad mit Dusche oder Badewanne, Föhn und Balkon mit seitlichem Seeblick. In den öffentlichen Bereichen des Hotels können Sie WLAN kostenlos nutzen. Die Innenstadt von Podersdorf, mit vielen Geschäften und Bars, ist nur ca. 300 Meter vom Hotel entfernt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Machen Sie einen Spaziergang durch die schöne Stadt Podersdorf oder lassen Sie sich in Ihrem 4* Hotel verwöhnen. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Frühstück im Hotel. Heute fahren wir gemeinsam mit dem Bus nach Bratislava. Dort angekommen erwartet uns eine 2 ½ stündige kombinierte Stadtführung mit dem Bus und zu Fuß. Wir sehen die Gebäude aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Das Slowakische Nationalmuseum, die Slowakische Nationalgalerie, die Redute, Regierungsgebäude, das Präsidenten-Palais. Die Rundfahrt bringt uns zur Dominante der Stadt, die Burg von Bratislava, von dort bietet sich eine herrliche Aussicht auf die Stadt. Beim Rundgang steigen wir tiefer in die Geheimnisse der Stadt ein und gehen über die schönsten Plätze, verträumte Gässchen und Innenhöfe, wo man so manche versteckte Kostbarkeit entdecken kann. Zauberhafte Barock- oder Gotische Fassaden, Kirchen und Kapellen verhüllen oft einen mittelalterlichen Kern. Nach etwas Freizeit in der Stadt zum individuellen Mittagessen fahren wir zurück nach Podersdorf. Zeit zur freien Verfügung und zum individuellen Abendessen. Für alle die Karten für die Seefestspiele gebucht haben, geht es am Abend mit dem Schiff von Podersdorf zur Seebühne in Mörbisch. Die Seebühne wird mit dem Musical „THE KING AND I“ zu einem besonderen Erlebnis. Eine traurige Liebesgeschichte nach einer wahren Begebenheit. Die Witwe Anna Leonowens kommt 1862 mit Ihrem Sohn an den Königshof von Siam, an dem König Mongkut mit starker Hand herrscht. Anna unterrichtet dort viele Kinder und verliebt sofort in diese. Lassen Sie sich von dieser schönen Geschichte verzaubern. Nach der Aufführung Schifffahrt zurück nach Podersdorf. Übernachtung im Hotel.
Frühstück im Hotel. Der heutige Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Annehmlichkeiten und die herrliche Lage ihres Hotels am See oder machen Sie einen Spaziergang nach Podersdorf. Dort befinden sich viele Geschäfte und Cafes die zum Verweilen einladen. Am Nachmittag machen wir uns per Schiff auf den Weg nach Rust. Dort angekommen erwartet Sie Ihre örtliche Reiseleitung zum ca. 1-stündigen Rundgang durch die Partnerstadt von Kulmbach. Bei unserer Stadtführung erfahren wir, die Entwicklung von Rust, vom Fischerdorf zur Freistadt. Unser Weg führt uns durch die historische Altstadt, vorbei an kunsthistorischen Schätzen der Stadt wie die Fischerkirchen und den Seehof. Danach haben Sie Zeit zur freien Verfügung und zum individuellen Abendessen in der Stadt. Rückfahrt mit dem Schiff nach Podersdorf. Für alle die Karten für den Römersteinbruch gebucht haben, hier holt Sie der Bus in Rust ab und bringt Sie nach St. Margarethen. Besuch der Aufführung Oper „Nabucco“ im Römersteinbruch. Nabucco, das Werk mit dem berühmten Gefangenen-Chor: „Va pensiero“ (flieg Gedanke), der bekanntesten Hymne an die Freiheit, die je komponiert wurde. Jerusalem und Babylon zur Zeit Nebukadnezars 578 v. Chr sind Schauplatz von Verdis Frühwerk. Doch das Bibel-Epos um Macht, Liebe und Religion ist sicher mehr, als ein bloßes Historiendrama, das Hollywood alle Ehre macht und Sänger, Chöre und Bühnentechnik auf das Äußerste fordert. Nach der Aufführung bringt uns der Bus zurück ins Hotel nach Podersdorf. Übernachtung im Hotel.
Frühstück im Hotel. Gemeinsamer Spaziergang zum Hafen in Podersdorf. Dort angekommen nehmen Sie Platz auf dem Schiff und entdecken Sie den Neusiedler See, einen der wenigen Steppenseen in Europa. Der See liegt sowohl auf österreichischem als auch auf ungarischem Gebiet, er zeichnet sich durch seine einzigartige Flora und Fauna, seinen unverwechselbaren Schilfgürtel und sein mildes Klima aus. Das Schilf des Sees wird heute noch, für die in der Region typischen pannonischen Dächer verwendet. Noch heute ist der See Ziel von Forschern und Fachleuten und wurde dadurch zum UNESCO-Welterbe ernannt und geschützt. Erleben Sie diese einzigartige Natur bei einer ca. 2stündigen Schifffahrt. Nachdem Ihr Schiff wieder in Podersdorf angelegt hat, Zeit zur freien Verfügung. Individuelles Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Frühstück im Hotel. Heute heißt es leider Abschied nehmen, nach dem Frühstück machen wir uns auf den Heimweg. Dieser führt uns aber erst noch nach Eisenstadt. Dort angekommen erwartet Sie Ihre örtliche Reiseleitung zu einem gemeinsamen 2stündigen Rundgang durch die historische Stadt mit ihren wunderschönen barocken Bürgerhäusern. In Eisenstadt erlebt man den Glanz der Fürstenfamilie Esterházy und spürt das Wirken des berühmten Komponisten Joseph Haydn. Ein paar wunderschöne und ereignisreiche Tage liegen hinter Ihnen. Unser Weg führt uns an Wien vorbei, über Passau und Regensburg zurück nach Oberfranken. Unterwegs machen wir eine Pause zum individuellen Mittagessen. Am späten Nachmittag Ankunft in Oberfranken.
pro Person im Doppelzimmer - Buchung bis zum 30.06.2022
danach 754.- €
Ihr Ansprechpartner für Fragen Rund um diese Reise. Gerne beantworten wir all Ihre Fragen.
21.07.-25.07.2022
Der Reiseanmelder tritt für alle Reiseteilnehmer als Vertragspartner auf und ist für die finanzielle Abwicklung verantwortlich.
Sie haben hier die Möglichkeit weitere Reisende mit anzugeben.
Wenn sie sich alleine Anmelden wollen, klicken Sie zum nächsten Schritt.
In Oberfranken bieten wir verschiedene Zustiegspunkte an.
Bitte beachten: Wir fahren Zustiegspunkte nur bei mindestens fünf Reisegästen an.
Gerne berücksichtigen wir ihren Sitzplatzwunsch im Bus.
Gerne können Sie uns eine persönliche Bemerkung hinterlassen.