Madeira – Trauminsel im Atlantik! Nicht umsonst wird Madeira die Blumeninsel im Atlantik genannt. Die
Insel bietet alles was das Wandern ausmacht: blühenden Liebreiz, wilde und schroffe ursprüngliche
Landschaften, eine wunderschöne Felsküste, Vulkangebirge mit Wasserfällen und tiefe Schluchten,
malerische Fischerdörfer und eine üppige subtropische Pflanzenwelt. Erleben Sie gemeinsam mit unserem
beliebten und erfahrenen Wanderführer Oliver den schwimmenden Garten im Atlantik. Seit über 20 Jahren
führt er unsere Wandergruppen auf Madeira und wird Ihnen „seine“ Insel auf eine besondere Weise
näherbringen. Eine Reise auf die Blumeninsel im Atlantik, die Sie so schnell nicht vergessen werden.
Anforderungen: Längere Abstiege sowie längere Anstiege, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
Sie reisen individuell zum Flughafen Frankfurt an oder nehmen unseren Bustransfer in Anspruch (gegen Aufpreis).
Wir fliegen nach Funchal und werden per Bus zu unserem schön gelegenen Hotel Savoy Calheta Beach****
gebracht. Am Abend begrüßt uns unser Wanderführer Oliver bei einem Welcome – Drink und informiert uns über
das Programm der bevorstehenden Woche. Während der gesamten Reise wohnen wir im Hotel Savoy Calheta
Beach ****. Das stilvolle und moderne Haus besticht durch die beeindruckende Lage direkt am Atlantik. Das Hotel
ist das einzige Hotel auf Madeira, das direkt am kleinen Sandstrand liegt. Das Hotel bietet Haupt -und a la carte –
Restaurant (gegen Aufpreis), verschiedene Bars, Sonnenterrasse mit Süßwasser – Pool sowie Hallenbad. Liegen,
Sonnenschirme und Pooltücher sind am Pool inklusive. Liegen und Sonnenschirme am Strand gegen Gebühr . Es
erwarten Sie moderne, mit hellen Möbeln eingerichtete Zimmer mit Bad / WC (Föhn), Telefon, Sat – TV (mit dt.
Programm und Musikkanal), Mietsafe, Minibar, Klimaanlage (kalt / warm), Balkon und auf Wunsch Meerblick. Vom
Hotel aus starten wir zu vielen interessanten Touren und lassen uns die „Perle des Atlantiks “ von ihrer schönsten
Seite zeigen. Wir können uns auf landschaftlich einzigartige Bilder freuen. Geführt werden die Wanderungen von
unserem erfahrenen Wanderführer Oli, der schon über 20 Jahren auf Madeira lebt, und uns vor Ort viele weitere
Informationen zu Land und Leuten geben wird. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstücksbuffet machen wir uns auf zu unserer ersten gemeinsamen Wanderung. Die
Levadawanderung führt uns in eine Höhe von 500 m oberhalb der Süd-Westküste Madeiras. Wir wandern durch
einsame Täler mit üppiger Vegetation, die sich ständig abwechseln. Beim Anblick der beeindruckenden
Bewässerungskanäle (Levadas) müssen wir den Landwirten, die diese bis 1960 anlegten, hohen Respekt zollen.
Unsere heutige Wanderung endet an der Costa Verde, an der wir mit interessanten Ausblicken auf den
Bananenanbau von Madalena do Mar belohnt werden. Rückfahrt zu Hotel. Abendessen und Übernachtung im
Hotel.
Aufstieg ca. 200m / Abstieg ca. 300m Weglänge: 12 km Reine Gehzeit: ca. 3 – 4 h
Nach dem Frühstücksbuffet holt Sie Ihr örtlicher Reiseleiter zur Rundfahrt nach Funchal ab (gegen Aufpreis).
Bereits Kaiserin Sissi ließ sich vom Zauber Funchals einhüllen. Ein Besuch der großen Markthalle in Funchal darf
natürlich nicht fehlen. Sehen und schmecken Sie Fruchtarten, die Sie bislang nicht kannten. Die wunderschöne
Altstadt mit ihren alten Häusern und der Kathedrale welche in der Mitte steht, wird Ihnen gefallen. Auffallend ist,
dass die Straßen aus kleinen Lavasteinen angelegt sind und all dies, Stein bei Stein, mit der Hand! Sie werden es
erleben. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Wir beginnen unseren Weg in einer der ganz frühen Ortschaften Madeiras – Maroccos. Diese wurde von den
ersten Sklaven im Tal des heutigen Machico´s gegründet. Während eines kleinen Anstieges wird uns das harte
Leben der Landwirte vor Augen geführt. Nach dem Erreichen der Boca do Risco (Levada) führt uns unser Weg in
die atemberaubende Felswelt der Nordküste. Bei den spektakulären Ausblicken auf den Atlantik und auf die
Nachbarinsel Porto Santo kann man sich gar nicht vorstellen, dass von dort schon Mitte des 16. Jahrhunderts die
Bauern ihren Wein zum Hafen von Machico trugen. Wir beschließen diesen Tag in der gemütlichen Ortschaft Porto
da Cruz, in der uns die Möglichkeit gegeben wird, die alte Zuckerrohrfabrik und das Meerwasserschwimmbad zu
besuchen. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Aufstieg ca. 400m / Abstieg ca. 400m Weglänge: ca.11 km Reine Gehzeit: ca. 3 – 4 h
Nach dem Frühstücksbuffet starten wir zu der Wanderung, die 1999 zur schönsten Höhenwanderung Europas
gekürt wurde. Ausgangspunkt dieser Wanderung ist der dritthöchste Gipfel Madeiras, der Pico do Arreiro. Mit
seinen 1812 m ist er schon sehr imposant. Der Ausblick, der sich uns bieten wird, ist jeden Meter des Anstieges
wert. Wir steigen herab zum Fuße des Pico das Torres, um dort durch einige Tunnel den Anstieg zum höchsten
Punkt Madeiras zu starten, dem 1862 m hohen Pico Ruivo do Santana. Unterhalb des Gipfels gibt es eine einmalig
gelegene Hütte, in der wir uns mit einem Poncha stärken. Anschließend werden wir gemeinsam das Dach
Madeiras erklimmen. Der Rückweg führt uns zur Achada do Teixera, wo wir diese Wanderung beenden.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Aufstieg ca. 900m / Abstieg ca. 500m Weglänge: 9 km Reine Gehzeit : 4 – 4,5h
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Sie können die Annehmlichkeiten des Hotels nutzen und den Tag nach
Ihren Vorstellungen gestalten. Oder Sie nehmen nach einem ausgiebigen Frühstück vom Buffet an unserem
Ganztagesausflug teil. Bei unserer Rundfahrt erhalten wir von unserem Reiseleiter eine Einführung zu Land und
Leuten und eine Übersicht über das geplante Programm. Wir fahren über den Poio Pass in das Naturschutzgebiet
Ribeiro Frio, wo die Vegetation der Insel am ursprünglichsten ist. Hier wachsen u.a. Mahagoni-, Lorbeer- und
Maiblütenbäume sowie Baumheide, die schon die Entdecker der Insel vorfanden. Weiter fahren wir nach Santana,
dem Ort mit den berühmten Stroh gedeckten Häuschen. Unterwegs Gelegenheit zum Mittagessen. Wir fahren
vorbei am Adlerfelsen Penha de Aguia nach Porto da Cruz, dem Zentrum des Zuckerrohranbaus. Über den Portela
Pass führt uns der Weg nach Machico, dem ältesten Ort der Insel. Am Abend erwartet uns ein landestypisches
madeirensisches Abendessen.
Unser Wanderführer holt Sie nach dem Frühstücksbuffet zu Ihrer letzten Wanderung in dieser Woche ab. Eine
fantastische Wanderung entlang einer Levada erwartet Sie, angelegt um die Ortschaften Calheta und Ribeira
Brava. Wir beginnen unsere Tour unterhalb der Hochebene Paul da Serra im Süden der Insel. Nachdem wir einige
Wasserfälle hinterquert haben, steigen wir erstmals 160 m auf, um einen ersten Blick auf die Nordseite der Insel zu
bekommen. Der weitere Weg führt uns über eine längere Ebene, von der aus wir die Natur besonders genießen
können. Ein weiterer kleiner Aufstieg bringt uns zu dem Punkt, von dem aus wir die Hochebene erblicken können.
Genau hier, an der Bica da Cana, werden wir rasten. Der Blick auf die gesamte Hochebene und die angrenzenden
Berge im Osten der Insel wird uns zum Staunen bringen. Unser Weg führt uns über die Hochebene auf den
höchsten Punkt der Paul da Serra. Nachdem wir die leichten 100 Höhenmeter geschafft haben, liegt uns im
wahrsten Sinne des Wortes das Hochplateau zu Füssen. Nach dem kurzen Abstieg folgen wir einer kleinen
Levada, um dann die Wanderung zu beschließen. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Aufstieg ca. 300m / Abstieg ca. 100m Weglänge: ca. 11 km Reine Gehzeit: 4 h
Heute heißt es leider Abschied nehmen von einer zauberhaften Inselwelt. Sie werden feststellen, dass die Woche
viel zu schnell vergangen ist. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt.
zeigt Ihnen Reisen mit unserem Garantieversprechen:
Hinweis: Programmänderung vorbehalten! Mindestteilnehmerzahl 20 Personen
weitere Preise und Konditionen entnehmen Sie bitte unserem PDF-Programm
Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um diese Reise:
Das ausführliche Reiseprogramm , sowie ein PDF Anmeldeformular steht Ihnen zum download bereit.